Schützen Sie, was Ihnen wichtig ist, mit Wertgarantie

Ob Smartphone, Laptop, Fernseher oder Haushaltsgerät – mit der Wertgarantie sind Ihre Geräte bestens abgesichert.

Warum eine Wertgarantie?

Versichern Sie Ihre Geräte

Technik begleitet uns jeden Tag – ob Smartphone, Fernseher, Waschmaschine oder E-Bike. Doch was passiert, wenn plötzlich etwas kaputtgeht? Reparaturen können teuer und langwierig sein. Genau hier kommt Wertgarantie ins Spiel: Sie schützt Ihre Geräte zuverlässig vor Reparaturkosten, Diebstahl und mehr.

Wertgarantie bietet Ihnen eine Reparaturkostenversicherung. Diese schützt Sie vor den finanziellen Folgen der Zerstörung, der Beschädigung, des Abhandenkommens der versicherten
Sachen und Cyberrisiken infolge eines Versicherungsfalls.

Wählen Sie das beste Paket für Ihre Geräte

Informationsblatt
Leistungsvergleich

Fragen & Antworten (FAQ)

Ab 5,50 Euro monatlich für Einsteiger-Smartphones bis 300 Euro und 8,50 Euro für High-End-Smartphones bis 3.000 Euro. Weitere Informationen sind im Infoblatt.

Um einen Schaden bei WERTGARANTIE zu melden, können Sie dies am schnellsten und einfachsten über das WERTGARANTIE Kundenportal tun, indem Sie sich anmelden und den Schaden erfassen. Alternativ ist es auch möglich, den Schaden telefonisch unter +49 (0) 511 71280123 (Montag bis Freitag 8-20 Uhr, Samstag 8-16 Uhr) oder per E-Mail an kunde@wertgarantie.com zu melden.

Ja, bei Wertgarantie gibt es eine Mindestvertragslaufzeit, die für Mobiltelefone und Smartphones 24 Monate beträgt. Nach dieser Mindestlaufzeit verlängert sich der Vertrag automatisch um weitere 12 Monate, sofern er nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende der Laufzeit gekündigt wird.

Wenn Ihr Gerät über einen WERTGARANTIE-Schutzbrief versichert ist und eine Reparatur nicht mehr wirtschaftlich sinnvoll erscheint, beteiligt sich Wertgarantie an den Kosten für den Neukauf eines Ersatzgeräts. Diese Neukaufbeteiligung beträgt mindestens 150 Euro und steigt nach dem 2. Vertragsjahr für jedes schadenfreie Jahr um weitere 25 Euro jährlich.